Unsere Trainingszeiten ab dem 01.04.2023: Sommertreff


Herzlich Willkommen bei der Sektion Radsport
Der SV HANSE-Klinikum Stralsund e.V. beim 3. Almabtrieb des LTV Kiel-Ost
(03.10.2022, Gert Friedel)
Vorschau
Am 03.10.22 nahmen 15 Teilnehmer aus der Radsportgruppe des SV HANSE-Klinikum Stralsund an der RTF (Radtourenfahrten) zum 3. Almabtrieb an der Kieler Förde teil.
Warum der Begriff „Almabtrieb“? Wie der Almabtrieb in Bayern, werden nun die meisten Rennräder bald ins Winterquartier gestellt, daraus resultierte der beispielhafte Titel dieser RTF. [Weiterlesen]
Vaetternrundan 2022
(20.09.2022, Fred Kowalk)
Vorschau
In diesem Jahr wollten wir wieder mal mit einer größeren Gruppe zur Vaetternrunde (Dirk Fülling, Nils Gose, Jan Dabel, Dieter Erdmann, Jens Fieberg, Torsten Arndt, Rainer Münnich, Roland Kienow & Fred Kowalk).
Am Donnerstag früh ging es für die meisten nach Mukran, um mit der Schnellfähre nach Ystad überzusetzen. Dort angekommen ging es über die Landstraßen Richtung Norden. Nach einer ziemlich entspannten Fahrt sind wir dann am frühen Abend in Motala angekommen. [Weiterlesen]
6. Einzelzeitfahren des SV HKS
(10.09.2022, Katrin und Gert)
Vorschau
Am 10.09.2022 fand bei bestem Wetter unser jährliches Einzelzeitfahren um die Wanderpokale des SV HANSE-Klinikum Stralsund statt.
Gert und Gerd hatten bereits am Vortag die Strecke markiert und vom Splitt befreit. 16 Teilnehmer in drei Wertungsklassen zeigten ab 09:30 Uhr auf der 14 Km. langen Strecke, von Rambin, entlang des Kubitzer Boddens, bis kurz vor Dreschwitz, ihre Bestleistungen. Das Wetter war sonnig und der Wind hielt sich überraschenderweise mal sehr zurück, Martina und Katrin schickten die einzelnen Starter und Starterinnen in gewohnter Weise alle 3 Minuten auf die Strecke und notierten die einzelnen Zeiten im Zielbereich, wetterbedingt waren die Durchlaufzeiten sehr schnell und die Abstände sehr eng. [Weiterlesen]
Alpenüberquerung vom Tegernsee bis zum Gardasee vom 03.07. bis 10.07.2022
(10.07.2022, Gerd Riedel)
Vorschau
Update 27.10.2022: Wolf hat noch einen Bericht dazu geschrieben. Ihr findet ihn hier: Zum Bericht

Die Idee die Alpen radelnd zu überqueren hatte ich schon seit Längerem. 2017 wollten Jörg Stoll und ich das Projekt dann in Angriff nehmen. Aus bekannten Gründen wurde daraus dann leider nichts. Die Idee schlummerte aber im Hinterkopf. Zwei Jahre Corona taten ein Übriges. 2021 nahm die Idee dann endlich konkrete Formen an. Die Geschenke zum 70. Geburtstag fielen zumeist in Scheinen aus, so die Finanzierung der Reise gesichert war. Als ich die Idee dann in der Radsportgruppe verbreitete, fanden sich sofort Interessenten. Wolf, Reiner und Peter wollten mich begleiten. So begannen wir im Winter mit dem „Bergtraining“. Da Michael und seine Tochter die Tour 2021 schon absolvierten, war die Agentur „Bike4Passion“ auch für uns die richtige Wahl. Peter musste dann krankheitsbedingt leider passen. So machten sich Wolf, Reiner und ich am Sonntag, 03.07. 2022 mit Wolf seinem VW- Bus auf die lange Reise zum Tegernsee. Am frühen Nachmittag trafen wir dann im Landgasthof Altwirt in Holzkirchen/Großhartpennig ein. Nach und nach fanden sich alle Teilnehmer der Tour im Hotel ein und am Abend beim ersten gemeinsamen Abendessen konnten sich alle 11 Fahrer das erste Mal richtig beschnuppern. Harald, Richard und Albert von der SG Borken aus Westfalen bildeten so wie wir eine Dreiergruppe. Dazu gesellten sich Michael aus Mannheim, Frank aus Rheinland/Pfalz sowie Mario aus Freiburg, Weiter gehörten als Einzelkämpfer Ernst aus Schwetzingen bei Heidelberg sowie Lars aus München zur Gruppe. Vervollständigt wurde die Gruppe durch Rebecca unserem Guide sowie Gerold unserem Begleiter mit dem Auto. Die Stimmung war prächtig alle waren voller Vorfreude und so konnte das Abenteuer Alpenüberquerung vom Tegernsee zum Gardasee starten. [Weiterlesen]