Hier findet ihr unsere Trainingszeiten




Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung
am 27.03.2025 um 18:30 Uhr
in der Gaststätte "Bootshaus", Friedrich-Naumann-Straße 5, statt.

Die Einladung und Tagesordnung findet ihr hier.

Herzlich Willkommen bei der Sektion Radsport
Abradeln 2022 – Trotz Nebel ein Erfolgserlebnis
(30.10.2022, Peter Arnold)
Vorschau
14 Radler fanden sich am Montagtag, den 31.10.22 um 10.00 Uhr, an der Schwedenschanze ein, um traditionell am Reformationstag (wie in den letzten drei Jahren) mit einer letzten Gruppenfahrt die Radsportsaison 2022 zu beenden.
Das Sportjahr 2022 gestaltete sich im Gegensatz zu den vorangegangenen zwei Jahren endlich wieder als „normales Sportjahr“, so dass unsere aktiver Radler erfolgreich an zahlreichen Radsportveranstaltungen in der Region, aber auch an Events, die weit entfernt stattfanden, teilnehmen konnten. [Weiterlesen]
18. Elbtal-Weinlauf in Meißen
(07.10.2022, Gert Friedel)
Vorschau
Auch in diesem Jahr folgten am 08.10.2022 einige Radsportler dem nun schon zur Tradition gewordenen Weinlauf nach Meißen.
Das Fahrrad wurde nun mal kurz zur Seite gestellt, denn es sollte nun im schnellen Wanderschritt über 17 Km auf den Elb-Höhen Richtung Meißen gehen. Zuvor brachte uns ein Shuttlebus nach Niederlommatzsch, mit der Fähre setzten wir über und los ging es mit sechs Radsportlern und einigen Läufern unseres Vereins über die Strecke. [Weiterlesen]
Der SV HANSE-Klinikum Stralsund e.V. beim 3. Almabtrieb des LTV Kiel-Ost
(02.10.2022, Gert Friedel)
Vorschau
Am 03.10.22 nahmen 15 Teilnehmer aus der Radsportgruppe des SV HANSE-Klinikum Stralsund an der RTF (Radtourenfahrten) zum 3. Almabtrieb an der Kieler Förde teil.
Warum der Begriff „Almabtrieb“? Wie der Almabtrieb in Bayern, werden nun die meisten Rennräder bald ins Winterquartier gestellt, daraus resultierte der beispielhafte Titel dieser RTF. [Weiterlesen]
Vaetternrundan 2022
(19.09.2022, Fred Kowalk)
Vorschau
In diesem Jahr wollten wir wieder mal mit einer größeren Gruppe zur Vaetternrunde (Dirk Fülling, Nils Gose, Jan Dabel, Dieter Erdmann, Jens Fieberg, Torsten Arndt, Rainer Münnich, Roland Kienow & Fred Kowalk).
Am Donnerstag früh ging es für die meisten nach Mukran, um mit der Schnellfähre nach Ystad überzusetzen. Dort angekommen ging es über die Landstraßen Richtung Norden. Nach einer ziemlich entspannten Fahrt sind wir dann am frühen Abend in Motala angekommen. [Weiterlesen]