Herzlich Willkommen bei der Sektion Radsport
Radfahrer und Läufer versenkt!
Dass Läufer und Radfahrer bei Ihrem Sport einen "langen Atem" haben, wissen wir. Doch wie sieht es bei anderen Sportarten aus?
Am 24.11.10 wollten einige Sportler beweisen, dass Ihnen auch unter Wasser die Luft nicht zu knapp wird.
[Weiterlesen]
Rund um den Jasmunder Bodden
Jedes Jahr ist die Rügenrunde bereits zu einer schönen Tradition geworden.
Dieses Jahr sollte organisatorisch einiges vom Veranstalter anders laufen, denn die Tour sollte 2010 in drei geschlossenen Verbänden, mit unterschiedlichen Leistungsklassen gefahren werden.
Grund dafür war vor allem das bestehende Unfallrisiko auf der Strecke.
Die drei Leistungsgruppen unterschieden sich in ihrem Durchschnittstempo. 30km/h, 25km/h und 20km/h, wobei die Polizei das Tempo vorgab und nicht überholt werden durfte.
Im Vorfeld gab es viel "Für und Wider" für diese Entscheidung, denn auch ein Verband hat seine Tücken und kann Unfälle provozieren, außerdem ist man gezwungen, dem Tempo zu entsprechen.
[Weiterlesen]
Drachenboottour 2010
Auch in diesem Jahr wollten wir uns das Spektakel der Drachenbootstour nicht entgehen lassen und so trafen sich am 01.09.2010 die Radsportler zu dieser außergewöhnlichen Trainingseinheit.
Wolf Thormeier und Jens Heine machten dieses Erlebnis möglich und organisierten das Drachenboot über den Stralsunder Kanuclub und den nötigen Grill für das leibliche Wohl dazu.
Die Tage zuvor waren witterungstechnisch nicht gerade einladend, aber wenn Engel reisen, wir konnten uns daher nicht beklagen, ein Mix aus Sonne und Wolken begleiteten uns über den Abend.
Der Sund war ein wenig lebhaft, aber zum Glück hatten wir auflandigen Wind.
[Weiterlesen]
Eine Radreise der besonderen Art
In den vergangen Jahren haben wir schon diverse Radreisen absolviert. In diesem Jahr sollte es aber etwas Besonderes sein. Im 20. Jahr der Wiedervereinigung/Anschluß der DDR an die BRD, kam uns der Gedanke, die ehemalige deutsch-deutsche Grenze abzuradeln. Wir kauften uns das Radtourenbuch ,,Deutsch-Deutscher Radweg". Dort hat ein gewisser Michael Cramer die Route von Travemünde nach Hof abgeradelt und beschrieben.
Wir planten unsere Route allerdings umgekehrt, also von Hof bis an die Küste. Dazu wurden von uns diverse ADAC-Karten (1:100.000) gewälzt, die Etappen festgelegt und die Quartiere gebucht. Der Routenplan wurde erstmals sehr effektiv von Bärbels GPS-Gerät VISTA HCx von Garmin unterstützt.
[Weiterlesen]