Hier findet ihr unsere Trainingszeiten




Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung
am 27.03.2025 um 18:30 Uhr
in der Gaststätte "Bootshaus", Friedrich-Naumann-Straße 5, statt.

Die Einladung und Tagesordnung findet ihr hier.

Herzlich Willkommen bei der Sektion Radsport
Styrkeproven 2013 (frei übersetzt: Härtetest)
(22.06.2013, Siegfried Schefter)
Trondheim - Oslo 542 km; 4394 Höhenmeter!! (Mt.Blanc 4810m üNN)

Ca 1 Woche nach dem Rennen war ich wegen einiger Blessuren bei meiner Ärztin.
Nach einer kurzen Schilderung war Ihre Frage: wie verrückt muss man sein, um so etwas zu machen?
Die Frage könnt ihr vielleicht am Ende meines Berichtes beantworten oder auch nicht!
Mit Bernd und unseren Begleiter Olaf fuhren wir am Mittwoch, den 19.6.13 über Flensburg - Hirtshals – Larvik nach Oslo; am Donnerstag bei traumhaften Wetter die Strecke nach Trondheim –
weder dunkle Wolken noch Regen trübten diesen herrlichen Sonnentag.
Am Freitag, nach den üblichen Startvorbereitungen, Unterlagen abholen, Lizenzen ordern, einer Schulung unseres Begleiters Olaf in norwegisch!!! betreffs Verhaltensweisen mit dem Begleitfahrzeug, etwas bummeln in Trondheim, Verpflegung für die Tour vorbereiten und dem Versuch etwas vorzuschlafen, wuchs die Anspannung stündlich.
Als ca 20.00 der Regen einsetzte waren wir noch guter Stimmung, da ja die Wolken nach unserer naiven Wetterbeobachtung genügend Zeit hatten, sich bis zum Start um Mitternacht auszuschütten.
Als kurz vor dem Start der Regen kräftiger wurde, entschloss ich mich doch noch für Regenhose und Regenjacke. In der Hektik und allgemeinen Anspannung hatte ich die Hose verkehrt herum angezogen und bis zum Ablegen selbiger mich gewundert was ständig „klemmt“ [Weiterlesen]
Vätternrundan
(14.06.2013, Katrin Brunk)
Vorschau
Eine Woche vor Mitsommernacht, an dem Wochenende vom 14.-16.06.2013 war es mal wieder soweit, es war Vätternzeit.
Einmal vom Vätternvirus infiziert ließen es sich Arne, Fred, Wolf, Hartmut und Katrin nicht nehmen auch in diesem Jahr wieder um den berühmt berüchtigten See zu fahren.
Bereits am Donnerstag morgen starteten wir mit Wolf's neuem Bus in Richtung Motala in Schweden, wo es an diesem Wochenende wahrscheinlich doppelt so viele Fahrräder wie Einwohner gab.
In Motala angekommen staunten wir nicht schlecht: Die Stadt wird anscheinend Weltstadt, denn es gab hier unglaubliche Straßenbaumaßnahmen. Außerdem war unser Zeltplatz fast ausgebucht. Wir bekamen Plätze am allerletzten Ende, direkt an der Straße neben dem Presslufthammer zugewiesen. So konnten wir die Bauarbeiten bis spät abends live mit erleben.
Die Nacht verlief dann zum Glück aber ruhig und wir wurden am nächsten Morgen durch ein leichtes Prasseln auf unsere Zelte geweckt. Regen, wie sollte es auch anders sein…wir sind ja schließlich in Schweden.
Nachdem am Freitag die Anmeldung erledigt war, folgte das übliche Ritual: Shopping auf der Messe (Shirts und Radtaschen gehen immer!), vor dem Regen flüchten und Kaffe trinken mit Blick auf den See. Zurück auf dem Zeltplatz dann: Räder präparieren, über die Kleiderfrage sinnieren, noch ein kleines Schläfchen und dann Nudeln essen. Und am wichtigsten: Nochmal ordentlich Luft pumpen! [Weiterlesen]
Garmin – Velothon – Berlin 2013
(08.06.2013, Gert Friedel)
Vorschau
Die Saison ist längst eingeläutet und zu den Höhepunkten unserer geplanten Events gehört einfach auch Berlin dazu.

Ein Jedermann Rennen der besonderen Art, mit ca. 13500 Teilnehmern, analog zu der Cyclassics in Hamburg, startete die Garmin – Velothon – Berlin am 09.06.2013.

Neben einer 120 km Strecke gab es auch die 60 km Strecke und als Höhepunkt starteten die Profis über ca. 186 Km.

Der Wettergott zeigte sich ja in den Vorbereitungsphasen nicht gerade von seiner Sonnenseite, das sollte sich aber an diesem Wochenende ändern, Sonne war angesagt.

Bereits am Sonnabend holten wir unsere Startunterlagen im Ausgabezelt am Brandenburger Tor.

Ein großes Aufgebot von Teilnehmern, mit und ohne Räder, bevölkerten den Vorplatz.

Auf der Ausstellungsmaile, auf der „Straße des 17. Juni“, präsentierten sich wieder die Sponsoren von Velothon und viele Aussteller, die ihre neusten Produkte vorstellten und zum Kauf anboten. [Weiterlesen]
Anradeln Stralsund
(31.05.2013, Katrin Brunk)
Vorschau
Am 01.06. wurde von der Tourismuszentrale Stralsund zu einer Radtour ins Stralsunder Umland aufgerufen. An uns wurde die Bitte herangetragen diese Tour als Ordner zu begleiten. Arne,Kirsten, Michael, Iris, Frank (als Begleiter vom DRK), Bärbel und ich waren dabei. Treffpunkt war das Strandbad, wo an diesem Tag auch ein Familienfest stattfinden sollte, was aber auf Grund der unbeständigen Witterungsverhältnissse abgesagt wurde. Wußte da jemand mehr als wir? [Weiterlesen]