Hier findet ihr unsere Trainingszeiten




Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung
am 27.03.2025 um 18:30 Uhr
in der Gaststätte "Bootshaus", Friedrich-Naumann-Straße 5, statt.

Die Einladung und Tagesordnung findet ihr hier.

Herzlich Willkommen bei der Sektion Radsport
CTF des Teams Radmarathon Greifswald
(19.10.2013, Fred Kowalk)
Vorschau
Das Team Radmarathon Greifswald ( http://www.trg-online.de ) hatte wieder zur CTF geladen. Viele hatten sich wohl von der Wettervorhersage von dieser Tour abschrecken lassen. So wurde es ein kleines Fahrerfeld.
Da ich vor 2 Jahren schon einmal die Greifswalder CTF erlebt hatte, war ich gespannt, wo es denn in diesem Jahr langgehen sollte.
So hatte ich mir vorgenommen unsere Farben bei dieser Veranstaltung zu vertreten und für mich die Cross-Saison zu eröffnen. [Weiterlesen]
Tour d'Allee - Rund um den Jasmunder Bodden
(11.10.2013, Katrin Brunk)
Vorschau
Abradeln Teil 1: Schon morgens beim Aufstehen ließen die Geräusche nichts Gutes erahnen. Naja, wenigstens kein Regen und das bisschen "Wind" werden wir wohl verkraften. Kneifen gibt's nicht, also auf nach Binz.
Tatsächlich waren wir dann auch zahlreich vertreten, durften uns unsere Startnummern sogar aussuchen und machten uns langsam startbereit - das Anziehen dauert ja für gewöhnlich eine ganze Weile. Zur Beschleunigung dieses Vorgangs hat Hartmut einen Teil seiner Sachen vorsichtshalber beschriftet! [Weiterlesen]
Radtour ROSTOCK - STRALSUND - ROSTOCK
(31.08.2013, Frank Bollnow)
Vorschau
Ostsee Rad Klassik

Manchmal ist es wirklich interessant, wie man auf bestimmte Veranstaltungen aufmerksam wird:In diesem Fall hat der Sportsfreund Wolf Thormeier einen Flyer in der Gaststätte "Grillroom" entdeckt, was sich selbst der Ausrichter der Radtour nicht erklären kann, da in Stralsund keinerlei Werbeversuche stattgefunden haben.

Kurzfristig haben Wolf und Bolle entschieden, an der Ostsee - Klassik teilzunehmen und telefonisch nachgemeldet.Die Ostsee Klassik ist kein Radrennen, sondern eine Gruppen-Ausfahrt in gemäßigtem Tempo. Es wird eine Geschwindigkeit zwischen 25 und 30 km/h angestrebt.Sonntag gegen 7.15 Uhr wird von der Langenstrasse aufgebrochen; Wolf transportiert Mensch und Material in seinem Transporter nach Rostock.

Unterwegs zeigen sich bereits dunkle Wolken, der Wetterbericht hatte Regen und heftigen Westwind versprochen. Und so tröpfelt es schon auf der Anreise ein wenig. Ein weiterer Stralsunder hatte ebenfalls telefonisch nachgemeldet: der Sportsfreund Siegfried Schefter .Kaum auf dem Parkplatz "Grönfingers" in Rostock angekommen, trifft auch Sigi ein und begrüßt seinen Mitstreiter Wolf. [Weiterlesen]
Bornholm Rundt
(15.08.2013, Katrin Brunk)
Vorschau
Am 16.08. machten wir uns als 'Sixpack' (Bruni,Elke,Dieter,Werner,Rolf,Katrin) auf den Weg nach Bornholm. Die Anreise erfolgte ganz entspannt mit Rädern,Zug und Fähre. Da Rolf mit dem Auto fuhr brauchten wir uns auch bei dem Gepäck nicht einzuschränken.

Am Nachmittag legten wir auch schon in Roenne an und hatten bereits zehn Minuten später unseren Zeltplatz erreicht. Auf dem Zeltplatz trafen zwei Welten aufeinnander: Neben den Radsportfreunden vom RSV Rügen-Rund campierten dort nämlich auch zahlreiche Tiere und deren Besitzer. Wir haben u.a. Lamas und Schafe gesichtet. Wie sich im Nachhinein herausstellte, handelte es sich aber doch um Hunde, die zu einer Rassetierausstellung angereist waren. Später erkundeten wir noch Roenne mit der hübschen Altstadt, Eis durfte dabei natürlich nicht fehlen. Auch "Mentol-Knack" konnten wir zum Glück noch auftreiben…Werner's Abend war gerettet. Das abendliche Grillen gestaltete sich mit unseren mitgebrachten Einweggrills erst etwas schwierig. Da Radfahrer aber zusammenhalten, halfen uns unsere Rüganer Nachbarn mit ihrem Grill aus. Nach diversen Flaschen Wein freuten wir uns, dass wir "Deluxe-Zelten" gebucht hatten und statt in Zelten doch in Hütten schlafen durften. [Weiterlesen]