Hier findet ihr unsere Trainingszeiten




Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung
am 27.03.2025 um 18:30 Uhr
in der Gaststätte "Bootshaus", Friedrich-Naumann-Straße 5, statt.

Die Einladung und Tagesordnung findet ihr hier.

Herzlich Willkommen bei der Sektion Radsport
Radsportler des SV-Hanseklinikum bei 8 Stunden Ritt Hitzacker
(25.06.2016, Katrin Brunk)
Vorschau
Der sehr beliebte Staffelwettbewerb für Radfahrer fand am 26.06. bereits zum vierten Mal in Hitzacker an der Elbe statt. Da diese Veranstaltung neben dem Kräftemessen auch einen sehr hohen Spaßfaktor hat, reisten wir gleich mit 7 Mannschaften an. [Weiterlesen]
Mecklenburger Seenrunde
(27.05.2016, Katrin Brunk)
Vorschau
Bereits zum dritten Mal trafen sich am Wochenende 27./28.05. über 2200 Radsportler in Neubrandenburg, um die 307 KM einmal rund um die Mecklenburger Seenplatte in Angriff zu nehmen.Die Besonderheit dieser Veranstaltung: Es gibt auch eine 90 KM Frauenrunde, für die über 600 Starterinnen gemeldet waren. Männer durften hierbei nur zuschauen und anfeuern. [Weiterlesen]
Zu Pfingsten fährt man in Bimbach
(16.05.2016, Fred Kowalk)
Vorschau
Dieses Motto hatte ich in den letzten Jahren schon öfter gehört. Was dazu im Netz zu lesen war, versprach eine anspruchsvolle Strecke in einer schönen Umgebung.

Der Thread mdRzA (mit dem Rad zur Arbeit) im Rennrad-News-Forum hatte dazu die Idee, ein Forumstreffen zu organisieren und der Rhönmarathon in Bimbach wäre dazu passende Gelegenheit. Etliche Mitstreiter meldeten sich an. Die ganz Heißen meldeten sich für das 2 Tages-Event „Bimbach 400“, was heißt, daß am Samstag 155 und Sonntag 258 km zu fahren sind. [Weiterlesen]
Ein etwas anderer Triathlon - Spreewaldmararhon 15.-17.04.2016
(16.04.2016, Franca Gräff)
Vorschau
Dieses Wochenende rief der Spreewaldradmarathon und da lassen wir uns ja nicht lange bitten. Gerd, Hans-Georg, Jörg, Dirk, Reiner und Franca wollten drei Gurken einsammeln. Freitag, zum warm werden, sollte erstmal gepaddelt werden. 10km in und um die hübsche Stadt Burg. Gerd hatte die Boote schon vorher reserviert so das wir gleich lospaddeln konnten. Es regnete in Strömen. Wasser von unten, Wasser von oben... was soll's. Auf geht's. Gerdchen unser Reiseleiter kannte sich mit den Schleusen aus, die wir selbst betätigen mussten. Und bei der dritten und letzten hat es auch reibungslos geklappt. Die beiden davor brauchten wir noch zum üben. Bei der ersten war der klar im Vorteil der lesen konnte, und bei der zweiten war der im Vorteil der nicht ganz vorne in die Schleuse fuhr und von den einströmenden Wassermassen unter Wasser gedrückt wurde. Als das dann alles klar war war die 3. Schleuse ein Klacks. [Weiterlesen]