Abradeln 2025
Traditionsgemäß treffen sich die Radsportler unseres Sportvereins am 31.10. jeden Jahres zum Abradeln, der letzten gemeinsamen Aktion im Kalenderjahr. Allerdings blickten die Radsportler in den letzten Tagen skeptisch in den Himmel, denn die ständigen Regenschauer in den letzten Tagen des Monats verströmten nicht gerade Freude zum Radfahren. Aber siehe da, am Freitag, dem Feiertag, klarte der Himmel auf und auch der Wind flaute ab.
Nun gab es für 16 Radler und zwei Radlerinnen (Bärbel und Claudia R.) kein Halten mehr. Um 10.00 Uhr trafen sich die Teilnehmer vor dem Rügendammbahnhof zur letzten gemeinsamen Ausfahrt.
Nach der Begrüßung und Bekanntgabe des heutigen Zieles, führte Gerd Riedel die Gruppe diesmal auf einem anderen Weg nach Rambin, für viele ein neuer Weg über Scharpitz und Grabitz. Ab Rambin entlang der uns sehr bekannten Landstraße Richtung Dreschvitz (Zeitfahren!), dann links ab nach Landow. Dort legten wir eine kurze Pause ein, um die dortige Pfarrkirche zu besichtigen. Gern erklärte unser Restaurator Wolf die Probleme der weiteren Sanierung des alten Gebäudes. Weiter ging es bei angenehmen Herbstwetter zur Halbinsel Lieschow, wo wir dann in Murswiek bei Bauer Lange unsere Räder abstellten. In der gastlichen Scheune waren für uns schon Plätze reserviert und Frau Lange deckte rasch den Tisch mit Bockwurst und Kuchen, dazu Kannen mit Kaffe und Tee. Hier konnten wir auch zwei unserer Radlerinnen begrüßen, die mit ihrem PKW zum gemeinsamen Treffen gefahren waren.
Gut gestärkt verließen wir nach einer Stunde die angenehme Gaststätte und machten uns auf den Rückweg. Wegen des guten Wetters teilte sich nun die Gruppe, denn neun Radler (die etwas schnelleren) wollten noch zur Halbinsel Ummanz, um noch eine zusätzliche Runde von 13km zu absolvieren. Die andere Hälfte rollte im moderaten Tempo auf bekannter Strecke wieder heimwärts.
Beide Gruppen kamen ohne Probleme am Nachmittag wieder zufrieden in Stralsund an, freuten sich über die letzten gemeinsamen Rad-Kilometer in diesem Jahr (73 km bzw. 85 km) und auf neue Aktivitäten im Jahr 2026
Nun gab es für 16 Radler und zwei Radlerinnen (Bärbel und Claudia R.) kein Halten mehr. Um 10.00 Uhr trafen sich die Teilnehmer vor dem Rügendammbahnhof zur letzten gemeinsamen Ausfahrt.
Nach der Begrüßung und Bekanntgabe des heutigen Zieles, führte Gerd Riedel die Gruppe diesmal auf einem anderen Weg nach Rambin, für viele ein neuer Weg über Scharpitz und Grabitz. Ab Rambin entlang der uns sehr bekannten Landstraße Richtung Dreschvitz (Zeitfahren!), dann links ab nach Landow. Dort legten wir eine kurze Pause ein, um die dortige Pfarrkirche zu besichtigen. Gern erklärte unser Restaurator Wolf die Probleme der weiteren Sanierung des alten Gebäudes. Weiter ging es bei angenehmen Herbstwetter zur Halbinsel Lieschow, wo wir dann in Murswiek bei Bauer Lange unsere Räder abstellten. In der gastlichen Scheune waren für uns schon Plätze reserviert und Frau Lange deckte rasch den Tisch mit Bockwurst und Kuchen, dazu Kannen mit Kaffe und Tee. Hier konnten wir auch zwei unserer Radlerinnen begrüßen, die mit ihrem PKW zum gemeinsamen Treffen gefahren waren.
Gut gestärkt verließen wir nach einer Stunde die angenehme Gaststätte und machten uns auf den Rückweg. Wegen des guten Wetters teilte sich nun die Gruppe, denn neun Radler (die etwas schnelleren) wollten noch zur Halbinsel Ummanz, um noch eine zusätzliche Runde von 13km zu absolvieren. Die andere Hälfte rollte im moderaten Tempo auf bekannter Strecke wieder heimwärts.
Beide Gruppen kamen ohne Probleme am Nachmittag wieder zufrieden in Stralsund an, freuten sich über die letzten gemeinsamen Rad-Kilometer in diesem Jahr (73 km bzw. 85 km) und auf neue Aktivitäten im Jahr 2026
(30.10.2025, Peter Arnold)





